Aktuell · 05. September 2025
Über 50 Besucher ließen sich am 24. August von spannenden Vorträgen und einem Rundgang begeistern: von der archäologischen Bedeutung des Krinkbergs und des Hünengrabs bis hin zu den Erfolgen der neuen Nistkästenaktion. Auch die Zukunft der „Dr.-Willi Nühs-Eiche“ sorgt für Gesprächsstoff – schlägt der alte Baumstumpf tatsächlich wieder aus?
Einladung zum Tag des Krinkbergs am 24. August 2025
Geschichte erleben, Natur entdecken – besuchen Sie unser Denkmalgelände in Pöschendorf und erfahren Sie mehr über Vergangenheit, Biotop und Vogelschutz direkt vor Ort.
Die diesjährige Studienfahrt mit der Stiftung Krinkberg e.V. führt uns nach Segeberg und Pronsdorf. Es wird - wie immer - spannend.
Eingeladen sind Mitglieder und Nichtmitglieder!
An diesem Tag werden Mitglieder des Vorstandes von 10:00 bis 16:00 Uhr auf der Krinkberganlage an der B 430 sein, um interessierte Besucher über die Geschichte des Denkmals zu informieren.
Kommen „Sie“ mit Kindern, Enkelkindern und Freunden am 25. August vorbei und diskutieren Sie mit uns, über die Zukunft dieses einzigartigen Denkmals und dessen Fortbestand in unserer Region.
Ziel und Höhepunkt dieser Studienfahrt ist im Arnkiel-Park das rekonstruierte 70 m lange Großsteingrab auf dem Grabhügelfeld von Munkwolstrup.
Die Stiftung Krinkberg e.V. verweist auf die Aktion „Schenefeld gräbt aus“.
Archiv · 22. November 2021
Am 12. November 2021 wurde das Buch von Reinhard Heesch "Schenefeld/Mittelholstein neu datiert" offiziell im Amtsgebäude von Schenefeld vorgestellt und gefeiert. Mehr dazu im angehängten Zeitungsbericht und bald auf dieser Website. Es war ein toller Abend und die Erkenntnisse, die Herr Heesch im Zuge seiner Arbeit dokumentieren konnte, sind ein großer Gewinn für die Gemeinde Schenefeld und das Land Schleswig-Holstein. Das Buch kann in der Filiale der Sparkasse Westholstein und im...
Die Stiftung Krinkberg hat Ihre Kasse prüfen lassen, die Finanzen stimmen. Unser Schatzmeister hat gut gewirtschaftet. Herzlichen Dank dafür an ihn an dieser Stelle.
Anbei der aktuelle Kassenbericht des Vereins.
In normalen Zeiten würden wir jetzt die Einladung zur Jahreshauptversammlung versenden, doch in der momentanen Pandemiesituation müssen wir diese wieder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Trotzdem wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Vorstandes geben.
Archiv · 26. November 2020
Ein Rundbrief an alle Mitglieder zum Jahresende vom Vorstand Wolfgang Dröber.
Wir wünschen allen Mitgliedern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.